
Barrierefreiheitserklärung
Das Seehotel am Tankumsee setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://seehotel-tankumsee.de veröffentlichte Website des Seehotel am Tankumsee.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nicht vollständig vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da Sie eine unverhältnismäßige Belastung gemäß § 12a Absatz 6 BGG darstellen:
Auf einzelnen Seiten gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert. | WCAG: 1.1.1
Bilder wurden überall beschriftet, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke notwendig, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig.
Auf einzelnen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. | WCAG: 1.4.3
Farben wurden überall angepasst, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke notwendig, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig. Zur Unterstützung können die Website-Besucher auf ein Assistenztool zurückgreifen und die Inhalte optisch nach ihren Bedürfnissen anpassen.
Auf einzelnen Seiten gibt es Formularfelder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Formularfeldern ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
Formularfelder wurden überall beschriftet, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke notwendig, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig.
Auf einzelnen Seiten gibt es Buttons ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Buttons ist erschwert. | WCAG: 4.1.2
Buttons wurden überall beschriftet, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke notwendig, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig.
Auf einzelnen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben. | WCAG: 4.1.2
ARIA-Werte und -Attribute wurden überall angepasst, wo es möglich war. Letzte Anpassungen sind in der Buchungsstrecke notwendig, doch hierfür ist der Buchungsanbieter zuständig.
Diese Erklärung wurde am 27.07.2025 erstellt.
Auf unserer Kontaktseite ist eine Karte von Google Maps eingebettet. Diese Einbettung erfolgt über ein iframe-Element, dessen Inhalte von Google bereitgestellt werden. Da wir auf die technische Ausgestaltung dieser Inhalte keinen Einfluss haben, entspricht das eingebettete Dokument nicht in allen Punkten den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung durch ein fehlendes lang-Attribut im eingebetteten HTML-Dokument |WCAG 2.2
Wir stellen die wesentlichen Informationen (Adresse, Anfahrt) zusätzlich in Textform zur Verfügung.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:
SEEHOTEL AM TANKUMSEE
SEEHOTEL am Tankumsee GmbH & Co. KG
Eichenpfad 2, 38550 Isenbüttel
info@seehotel-tankumsee.de
Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg, Sachsen-Anhalt.
Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.
